Verein für aktive Vielfalt e.V.

Seit 1991 unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Familien in Lichtenberg-Hohenschönhausen. Unser Ziel ist, dass alle Kinder gut aufwachsen können. Wir setzen uns für Vielfalt und ein gutes Miteinander ein. Jede Familie ist anders – und das ist gut so!

Wir arbeiten mit Fachleuten und anderen Einrichtungen zusammen, damit Kinder die bestmögliche Unterstützung bekommen. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle sicher und wohlfühlen. Vielfalt ist uns wichtig – machen Sie mit und werden Sie Teil unseres Teams!

VaV, weil…

…wir zusammen stark sind!

…wir Kindern zuhören!

…wir Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen!

…wir alle Familien wertschätzen!

4,2

Arbeiten beim VaV – Ihre Chance!

Wir bieten nicht nur Jobs, sondern sinnvolle Aufgaben. Unser Team arbeitet mit Herz und Fachwissen für Kinder und Familien. Gemeinsam begleiten und fördern wir Kinder auf ihrem Weg.

Unsere Arbeit ist modern und abwechslungsreich. Wir bieten gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk. Bei uns finden Sie Erzieher:innen-Jobs mit Zukunft. Wir suchen pädagogische Fachkräfte für Kitas und andere Einrichtungen.

Möchten Sie mit Kindern arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Staatlich anerkannte:r Erzieher:in, Integrationserzieher:in, Heilpädagog:in, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- / Teilzeit

Der Verein für aktive Vielfalt e.V. betreibt mehrere Kindertagesstätten. Hier werden Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren betreut. Unsere Erzieher:innen und Fachkräfte sind gut ausgebildet und kümmern sich liebevoll um die Kinder.

Der Verein ist Teil von wichtigen Netzwerken. Er gehört zum Paritätischen Wohlfahrtsverband und zum Verband für sozial-kulturelle Arbeit. Außerdem hat er den Bundesverband der Familienzentren mitgegründet. Unsere Arbeit basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm. Es gibt uns wichtige Regeln für die Betreuung und Förderung der Kinder.

Des Weiteren betreiben wir die Schulstation. Diese ist für alle da: für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen. Hier bekommen sie Unterstützung, wenn sie Hilfe oder Zuspruch brauchen.

Wir helfen den Schüler:innen, ihre Stärken zu entdecken und an sich zu glauben. Bei Streit oder schwierigen Situationen suchen wir gemeinsam nach Lösungen. Wenn nötig, vermitteln wir weitere Hilfsangebote in der Umgebung. 

Sozialarbeiter:in für die Beratungstätigkeit im § 67 Hilfen in Teilzeit (30–35 Stunden)

Die Aktive Wohnungsnotfallhilfe (AWH) hilft Menschen, die keine Wohnung haben oder ihre Wohnung verlieren könnten. Wir bieten regelmäßige Gespräche an und unterstützen bei verschiedenen Problemen.

Unser Ziel ist, dass die Menschen lernen, sich selbst zu helfen, und wieder ein stabiles Leben führen können.

Sozialarbeiter:in für das Wohnprojekt Undine (32 Stunden an 4 Tagen)

Das Wohnprojekt Undine begleitet Menschen, die keine Wohnung haben oder ihre Wohnung verlieren könnten. In regelmäßigen Gesprächen sprechen wir über ihre Situation und helfen bei verschiedenen Problemen.

Unser Ziel ist, dass die Menschen Schritt für Schritt lernen, sich selbst zu helfen, und wieder in einer eigenen Wohnung gut leben können.

Staatlich anerkannte Erzieher:innen auf 520-Euro-Basis für den Früh- und Spätdienst (6–8 Uhr und 16–18 Uhr)

Der Verein für aktive Vielfalt e.V. betreibt mehrere Kindertagesstätten. Hier werden Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren betreut. Unsere Erzieher:innen sind gut ausgebildet und kümmern sich liebevoll um die Kinder.

Der Verein ist Teil von wichtigen Netzwerken. Er gehört zum Paritätischen Wohlfahrtsverband und zum Verband für sozial-kulturelle Arbeit. Außerdem hat er den Bundesverband der Familienzentren mitgegründet. Unsere Arbeit basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm. Es gibt uns wichtige Regeln für die Betreuung und Förderung der Kinder.

Pädagogische Fachkraft/­Schulsozial­arbeiter:in für 30 Wochenstunden

Die Schulstation „Chamäleon“ an der Grundschule am Wilhelmsberg ist ein zentraler Baustein im Schulalltag und fungiert als vertrauensvoller Anlaufpunkt für Schüler:innen, Eltern sowie Lehrkräfte. Durch gezielte pädagogische Arbeit unterstützen wir die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und begleiten sowohl bei alltäglichen Konflikten als auch in komplexeren Lebenssituationen. Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der eng mit dem Schulteam und externen Partnern vernetzt ist, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir eine pädagogische Fachkraft, die mit Empathie, Fachkompetenz und Kreativität dazu beiträgt, Kindern einen erfolgreichen Schulalltag zu ermöglichen.

Bewerben Sie sich jetzt über das Formular!

Maximale Upload-Größe: 10 MB

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden umgehend kontaktiert.